An den dt. Bundestag: Forderung nach Einstufung der Antifa als Terrororganisation und Verbot – Schutz der öffentlichen Sicherheit und der demokratischen Grundordnung sowie Bewertung als linksextremistische Organisation.
Worten Taten folgen lassen? Ja? oder NEIN?
An den dt. Bundestag: Forderung nach Einstufung der Antifa als Terrororganisation und Verbot – Schutz der öffentlichen Sicherheit und der demokratischen Grundordnung sowie Bewertung als linksextremistische Organisation.
Ich kam schon einmal durch mit einem Schreiben direkt an den Bundestag, dass bearbeitet wurde. Gelingt mir dieses mal auch. Gut und raffiniert wäre, wenn viele mitmachen.
Die Antifa. ALLE fordern dieser Tage ein Verbot der Antifa. Was EXTREM schwierig ist. Aber auch das kann man versuchen. Also schrieb ich gerade an den deutschen Bundestag und habe es auch schon versendet.
An den dt. Bundestag: Forderung nach Einstufung der Antifa als Terrororganisation und Verbot – Schutz der öffentlichen Sicherheit und der demokratischen Grundordnung sowie Bewertung als linksextremistische Organisation.
Erstaunlich ist, dass auch viele meiner Rechtsanwaltskollegen das auch fordern, wie zum Beispiel Herr Dr. Hans-Georg Maassen @hgmaassen. Jedoch niemand was macht.
Erstaunlich und verwunderlich. Hier stelle ich auch den ganzen Text rein, so dass alle den sich greifen und mitmachen können. Könnt es auch an die Landesparlamente senden.
Nach einer getanen Arbeit für alle -die sonst niemand macht, warum auch immer- meine Bitte um Unterstützung. Auch mich kostet das alles Energie, Zeit, Geld, Ressourcen UND oft meine gute Laune. Hier mein Strafverfolgungsfonds, den ich zur Finanzierung all dieser Arbeiten verwende.
paypal.me/RAMarkertproD
(C.M.). Jeder Betrag stützt mich und hilft mir weiter, dass so weiterzuverfolgen und zu systematisieren. Vielen Dank.
Ich mache GENAU das, was ALLE, oder sehr sehr viele fordern. Somit könnte man auch mithelfen.
Und bitte bitte: Keine Versager Kommentare wie: Das bringt doch alles eh nix. Kann ich nicht brauchen. Das nächtigt mich nur ordentlich an. Lasst stecken. Sehr verbunden und danke.
Wenn Fragen sind, wer Anregungen hat, Hinweise, Tipps ... immer losgelegt und gemacht.
Nur wer NIX macht, hat schon verloren. Und JEDER Versuch macht kluch. Nix tun hält unwissend und im Schatten. Man wird nie erfahren, ob man auch obsiegen könnte.
Bitte beachtet auch noch meine ganz aktuell Arbeit:
https://x.com/MathiasMarkert/status/1976915892538667451
Strafanzeige und Strafanträge gegen
Dr. Angela Merkel wegen Amtsdelikten, Tötungsdelikten und
Körperverletzungsdelikten durch Unterlassen (§ 13 StGB) im Kontext der
Migrationspolitik 2015–2025.
https://ram-in-sachen-aufarbeitung.blogspot.com/2025/10/strafanzeige-strafantrage-gg-dr-angela.html
Hier der Text:
Forderung nach Einstufung der Antifa als Terrororganisation und Verbot – Schutz der öffentlichen Sicherheit und der demokratischen Grundordnung sowie Bewertung als linksextremistische Organisation.
An
den Deutschen Bundestag, Platz der Republik 1, 110011 Berlin, E-Mail: mail@bundestag.de, Telefax: +49 (0)30
227-36004
Kopie an:
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, Platz der Republik 1, 11011 Berlin, E-Mail: julia.glöckner@Bundestag.de
Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete des Deutschen Bundestags,
als Bürger der Bundesrepublik Deutschland sowie vor allem als Mensch wende ich mich an Sie mit der dringenden Aufforderung, die Antifa als Terrororganisation einzustufen, ein Verbot auszusprechen und sie als gesichert linksextremistisch zu bewerten.
Die
Antifa stellt eine immerwährende Bedrohungs- und Gefährdungslage dar, die in
Terror für den Bürger mündet. Ich bitte den Bundestag, sich für zuständig zu
erklären und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Sollte der Bundestag dies ablehnen, fordere, beantrage ich und bitte freundlich um die Weiterleitung dieses Anliegens an die Landesparlamente, das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) und die Landesämter für Verfassungsschutz, um eine umfassende Prüfung und Umsetzung zu gewährleisten.
Die Antifa ist eine radikal ideologische, linksextreme Bewegung, die zu kriminellen und terroristischen Handlungen fähig ist, die die öffentliche Sicherheit und die demokratische Ordnung gefährden.
Definition von Terror
und Terrorismus.
Terrorismus wird typischerweise als die gewaltsame oder bedrohliche Handlung definiert, die darauf abzielt:
- Politische,
ideologische oder religiöse Ziele durch Einschüchterung, Angst oder Zwang
zu erreichen.
- Die zivile
Bevölkerung oder Regierungen zu beeinflussen.
- Unverhältnismäßige Schäden zu verursachen, oft durch Angriffe auf Zivilisten, Infrastruktur oder öffentliche Sicherheit.
Typische
Merkmale umfassen:
- Gewalt oder
Drohung mit Gewalt: Bombenanschläge, Entführungen, gezielte Angriffe.
- Politische
Motivation: Absicht, Regierungen, Gesellschaften oder politische Prozesse
zu destabilisieren.
- Einschüchterung: Erzeugung von Angst in der Bevölkerung oder bei bestimmten Gruppen.
Eine
Terrororganisation ist eine Gruppe, die systematisch solche Handlungen plant,
unterstützt oder ausführt. Sie kann formell organisiert sein (z. B. Al-Qaida)
oder locker vernetzt (wie Antifa in den Augen einiger Regierungen).
Nach meiner Auffassung entspricht die Antifa dieser Definition, da sie gezielte Gewalt einsetzt, um politische Gegner einzuschüchtern und die demokratische Ordnung zu untergraben.
Kriminelle
Aktivitäten der Antifa in den letzten drei Jahren in Deutschland
Die
Antifa hat in den letzten Jahren zahlreiche kriminelle Aktivitäten begangen,
die als Indiz für Terrorismus zu sehen sind.
Hier eine Auswahl relevanter Fälle aus den Jahren 2022–2025 (bis Oktober 2025), basierend auf offiziellen Berichten (BfV-Verfassungsschutzberichte 2022–2024) und Medienquellen:
Vorfall:
Angriffe der "Hammerbande" (Antifa-Ost-Netzwerk) auf mutmaßliche
Rechtsextreme in Sachsen und Thüringen.
Datum:
2022.
Quelle:
BfV-Bericht 2022; taz.de.
Beschreibung
der Tat: Mehrere schwere Körperverletzungen mit Hämmern und Schlagstöcken.
Details
und Konsequenzen: Z. B. Angriff auf Neonazis in Leipzig und Umgebung.
Ermittlungen wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung; erste Festnahmen Ende
2022. Als Indiz für organisierte Gewalt gegen politische Gegner
gesehen.Vorfall: Sachbeschädigungen und Brandstiftungen gegen AfD-Büros und
Rechtsextreme in Berlin und Brandenburg.
Datum:
2022.
Quelle:
BfV-Zahlen 2022: 3.143 Sachbeschädigungen; jungefreiheit.de.
Beschreibung
der Tat: Über 100 Fälle von Vandalismus, darunter Farbanschläge und
Scheibenwürfe.
Details
und Konsequenzen: Im "antifaschistischen Kampf"; Schaden in
Millionenhöhe. Keine Todesopfer, aber Eskalation bei Demonstrationen.Vorfall:
Angriffe auf Neonazis während des "Tags der Ehre" in Budapest
(Beteiligung deutscher Antifa-Gruppen).
Datum:
2023.
Quelle:
tagesschau.de; taz.de.
Beschreibung
der Tat: 13 Deutsche und 2 Italiener verdächtigt, mutmaßliche Neonazis
zusammenzuschlagen.
Details
und Konsequenzen: Schwere Verletzungen. Ermittlungen wegen Körperverletzung und
krimineller Vereinigung; mehrere Abgetauchte (z. B. Lina E.-Gruppe). Als
grenzüberschreitende Gewalt im Antifa-Kontext gewertet.Vorfall: Eskalation bei
Protesten gegen Rechtsextreme in Leipzig: Körperverletzungen und Widerstand
gegen Polizei.
Datum:
2023.
Quelle:
BKA-PMK-Zahlen 2023: 727 Gewalttaten; bfv.bund.de.
Beschreibung
der Tat: Bei einer Antifa-Gegenaktion zu einem Neonazi-Aufmarsch: 15 Verletzte
durch Prügel und Steinewürfe.
Details
und Konsequenzen: 20 Festnahmen. BfV sieht hier "hohe Brutalität im
antifaschistischen Kampf".Vorfall: Brandstiftung und Sachbeschädigung
gegen Kritische Infrastruktur (z. B. Bahnanlagen) in NRW.
Datum:
2023.
Quelle:
BfV-Bericht 2023; welt.de.
Beschreibung
der Tat: Angriffe auf Kabelschächte und Telekom-Anlagen als
"Antikapitalismus-Aktion".
Details
und Konsequenzen: Millionenschäden. Potenziell terrorähnlich durch
Beeinträchtigung öffentlicher Sicherheit.Vorfall: Festnahmen im
Antifa-Ost-Netzwerk ("Hammerbande"): Angriffe auf Rechtsextreme in
Ostdeutschland.
Datum:
2024.
Quelle:
BfV-Bericht 2024; taz.de; jungefreiheit.de.
Beschreibung
der Tat: Rädelsführer in Chemnitz festgenommen; Vorwürfe: Schwere
Körperverletzungen mit Hämmern.
Details
und Konsequenzen: Angriff auf AfD-nahe Personen. Bundesanwaltschaft ermittelt
wegen terroristischer Vereinigung (§ 129a StGB).Vorfall: Angriffe auf
AfD-Wahlplakate und Politiker in Sachsen und Brandenburg (Wahljahr-Eskalation).
Datum:
2024.
Quelle:
BfV-Zahlen 2024; bfv.bund.de.
Beschreibung
der Tat: 3.859 Straftaten gegen Rechtsextreme, darunter 280 Gewalttaten.
Details
und Konsequenzen: Z. B. Prügel auf AfD-Mitglieder; Zunahme um 133,9 %. BfV:
Hohe Professionalität und Brutalität.Vorfall: Körperverletzungen bei Antifa-Demonstrationen
gegen Polizei in Berlin.
Datum:
2024.
Quelle:
BfV 2024: 532 Gewalttaten gesamt; tagesschau.de.
Beschreibung
der Tat: Bei einer Blockade-Aktion: 216 Fälle von Körperverletzung gegen
Beamte.
Details
und Konsequenzen: Rückgang gegenüber 2023, aber anhaltende
Gewaltbereitschaft.Vorfall: Brandanschlag auf Jagdschloss der Fürstin Gloria
von Thurn und Taxis (Bayern).
Datum:
2025 (bis Oktober).
Quelle:
jungefreiheit.de; welt.de.
Beschreibung
der Tat: Vollständige Zerstörung des Jagdschlosses.
Details
und Konsequenzen: Antifa-Bekennerschreiben als "Warnung" gegen rechte
Haltung der Eigentümerin. Polizei prüft als Sachbeschädigung/Brandstiftung;
potenziell politisch motiviert.Vorfall: Weitere Anklagen gegen Antifa-Szene in
Leipzig: Angriffe auf Rechtsextreme.
Datum:
2025 (bis Oktober).
Quelle:
taz.de; tagesschau.de.
Beschreibung
der Tat: Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen 7 Personen (u. a. Johann G.).
Details
und Konsequenzen: Schwere Körperverletzungen in Thüringen/Sachsen. Als Teil der
Lina-E.-Gruppe; Indiz für organisierten "Linksterrorismus".Vorfall:
Stellen von Abgetauchten aus Budapest-Angriffen (Januar).
Datum:
2025 (bis Oktober).
Quelle:
taz.de; welt.de.
Beschreibung
der Tat: 7 Linke (aus 2023-Taten) stellen sich.
Details
und Konsequenzen: Vorwürfe: Angriffe auf Neonazis. Ermittlungen laufen; Drohung
mit Auslieferung.Zusätzliches Beispiel 1:
Vorfall:
Angriffe auf Polizeibeamte bei einer Antifa-Demonstration in Hamburg.
Datum:
Mai 2023.
Quelle:
spiegel.de; n-tv.de.
Beschreibung
der Tat: Während einer Demonstration gegen rechtsextreme Gruppen attackierten
Antifa-Aktivisten Polizeibeamte mit Steinen, Flaschen und Molotowcocktails.
Details
und Konsequenzen: 12 Beamte wurden verletzt, mehrere Demonstranten
festgenommen. Die Aktion wurde als Versuch gewertet, die Polizei
einzuschüchtern und die Kontrolle über den Demonstrationsverlauf zu übernehmen.
Die Bundesanwaltschaft ermittelte wegen Landfriedensbruchs und schwerer
Körperverletzung.Zusätzliches Beispiel 2:
Vorfall:
Brandanschlag auf ein Wohnhaus eines AfD-Politikers in Thüringen.
Datum:
Februar 2024.
Quelle:
faz.net; bild.de.
Beschreibung
der Tat: Unbekannte zündeten das Wohnhaus eines AfD-Abgeordneten an, wobei die
Familie knapp entkam. Ein Bekennerschreiben, das auf eine Antifa-Gruppe hinwies,
wurde gefunden.
Details und Konsequenzen: Schaden in Höhe von etwa 500.000 Euro. Die Polizei classificierte den Anschlag als versuchten Mord und Brandstiftung aus politischem Motiv. Es folgten landesweite Fahndungen, jedoch ohne Erfolg bislang. Der Vorfall wurde als escalierende Gewalt im Kontext der Antifa-Aktivitäten gesehen.
Diese Liste verdeutlicht die Eskalation der Gewalt durch die Antifa, die nicht nur einzelne Akteure, sondern die gesamte Gesellschaft bedroht.Argumente für ein Verbot und eine Einstufung als Terrororganisation sowie als linksextremistische Organisation:
- Gewalt und Einschüchterung: Die Antifa betreibt systematische Gewalt gegen politische Gegner, wie die Angriffe der "Hammerbande" und die Eskalationen bei Demonstrationen zeigen. Dies entspricht der Definition von Terrorismus, da es darauf abzielt, Angst zu erzeugen und die öffentliche Ordnung zu destabilisieren.
- Politische Motivation: Die Handlungen der Antifa sind eindeutig politisch motiviert, um andersdenkende und in der Regel bürgerlich konservative Gruppen zu bekämpfen. Dies ist ein zentrales Kriterium für Terrorismus.
3.
Beeinträchtigung der demokratischen Grundordnung:
Durch Angriffe auf Infrastruktur (z. B. Bahnanlagen 2023) und politische
Akteure (z. B. AfD-Politiker 2024) wird die demokratische Ordnung massiv
gefährdet.
- Internationale Vergleiche: In den USA hat Präsident Donald Trump 2025 die Antifa als "domestic terrorist organization" eingestuft, basierend auf Gewalttaten wie den Unruhen 2020 und der Ermordung von Charlie Kirk 2025. In Ungarn hat Viktor Orbán 2023 die Antifa verboten, da sie als Bedrohung für die nationale Sicherheit gesehen wird. Diese Einstufungen unterstreichen die internationale Anerkennung der Antifa als terroristische Bedrohung.
- Finanzierung und Unterstützung: Ein Verbot oder eine Terror-Einstufung würde Druck auf Finanzierer und Unterstützer ausüben, die Geldflüsse zu finden und zu unterbinden. Dies ist entscheidend, um die Infrastruktur der Antifa zu zerschlagen.
Zusammenfassung und
Forderung
Die Antifa entspricht nach meiner Auffassung der Definition von Terror und Terrorismus, da sie gezielte Gewalt einsetzt, um politische Gegner einzuschüchtern und die demokratische Grundordnung zu untergraben. Die kriminellen Aktivitäten der letzten Jahre beweisen die Bedrohungs- und Gefährdungslage, die eine immerwährende Terrorlage für den Bürger darstellt. Ich fordere den Bundestag auf, die Antifa als Terrororganisation einzustufen, ein Verbot auszusprechen und sie als gesichert linksextremistisch zu bewerten. Sollte der Bundestag sich nicht für zuständig erklären, bitte ich um Weiterleitung dieses Anliegens an die Landesparlamente, das BfV und die LfV, um eine umfassende Prüfung und Umsetzung zu gewährleisten.
Ich beantrage und bitte darum, mir den Eingang dieses Schreibens zu bestätigen sowie mich über laufend über die Bearbeitung und das Ergebnis zu informieren.
Ich danke hierfür und verbleibe mit
freundlichen Grüßen aus .........................
An den dt.
Bundestag: Forderung nach Einstufung der Antifa als Terrororganisation und
Verbot – Schutz der öffentlichen Sicherheit und der demokratischen Grundordnung
sowie Bewertung als linksextremistische Organisation.
https://ram-in-sachen-aufarbeitung.blogspot.com/2025/10/an-den-dt-bundestag-forderung-nach.html
Strafanzeige und Strafanträge gegen
Dr. Angela Merkel wegen Amtsdelikten, Tötungsdelikten und
Körperverletzungsdelikten durch Unterlassen (§ 13 StGB) im Kontext der
Migrationspolitik 2015–2025.
Mein Arbeitsfonds, mein Strafverfolgungsfonds:
paypal.me/RAMarkertproD
(C.M.). Jeder Betrag stützt mich und hilft mir weiter, dass so weiterzuverfolgen und zu systematisieren. Vielen Dank.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen