Beschwerde gegen die Wahl von Friedrich Merz als Bundeskanzler am 06052025 +ggf. Annullierung der Wahl

Aktualisierung 13. Juni 2025:

Die Beschwerde wurde angenommen und wird geprüft.

Details dazu hier unten am Ende.

Beschwerde gegen die Wahl von Friedrich Merz als Bundeskanzler am 06052025 +ggf. Annullierung der Wahl 

Sehr geehrte liebe Freunde und Follower. Aufgrund nun vieler Hinweise bin ich zu der Überzeugung gelangt, dass man etwas gegen die offensichtlichen Fehler bei der Bundestagswahl etwas unternehmen muss. Dazu habe ich eine Beschwerde an den Bundestag gefertigt. Alles Relevante ist daraus zu entnehmen.

Auch in diesem Fall MUSSTE ich mich einfach wieder engagieren, auch angelehnt an § 1 III BORA:

Und: "Es gibt nix Gutes, außer man tut es"! Eigentlich klar, oder?

Der Bundestag wird natürlich umso mehr gezwungen, sich zumindest dazu zu äußern, je mehr von Euch mitmachen und je öffentlicher das wird. 

Somit freue ich mich auf weitere Aktionen von Euch oder auch die Unterstützung von mir durch Euch. Na klar. 

Hier unten steht der Text zur eigenen Verwendung, zum Mitmachen. Ich hoffe, dass sehr viele dabei sein werden.

Zur Wahl hatte ich auch schon das eingereicht:

Strafanzeige, Strafantrag gegen Friedrich Merz wegen § 108a StGB Wählertäuschung:

Mit weiteren Erläuterungen und Text:

https://ram-in-sachen-aufarbeitung.blogspot.com/2025/03/gegen-friedrich-merz-cdu-strafanzeige.html

Hier kann man auch noch mitmachen.

Wer mir bei meinen Arbeiten helfen will, bei meinen gemeinnützigen Arbeiten -die sonst niemand macht (oder nur sehr wenige), aber gemacht werden muss, wie ich mir sicher bin- wer mich dabei unterstützen will bei diesen "Projekten" hier mein Strafverfolgungsfonds 

papal.me/RAMarkertproD

Rechtsanwalt Markert RAM ./. BRD + Vertreter der BRD, den ich für das verwende. Ich und ihr (jene, die diese Notwendigkeit und Erforderlichkeit so sehen wie ich) gegen die BRD in unserem Sinne. Viele Arbeiten von mir findet ihr auch hier auf diesen Seiten.

So, nun aber hier, gesamter Text:

Betreff: Beschwerde gegen die Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler wegen offensichtlicher Unstimmigkeiten; Überprüfung der Kanzlerwahl wegen mutmaßlicher Verfahrensfehler mit Annahme, dass die Wahl ungültig ist und Neuwahlen durchgeführt werden müssen.

An den Deutschen Bundestag, Platz der Republik 1, 110011 Berlin, E-Mail: mail@bundestag.de, Telefax: +49 (0)30 227-36004

Kopie an:

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, Platz der Republik 1, 11011 Berlin, E-Mail: julia.glöckner@Bundestag.de

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit lege ich Beschwerde gegen die Bundeskanzlerwahl am 06. Mai 2025 ein.

Gemäß dem mir und öffentliche bekannten Sach- und Informationsstand wurden bei der Wahl Fehler gemacht, bzw. dies steht zwingend zu vermuten, die bislang nicht aufgeklärt wurden aber aufgeklärt werden müssen. Damit wurde mindestens gegen Art. 63 Grundgesetz und §§ 4 – 6 Geschäftsordnung des Bundetages BTGO verstoßen.

„Es kann und darf in einer Demokratie nicht sein, dass solche Ungereimtheiten nicht aufgeklärt werden“.

Bis zur Aufklärung gehe ich davon aus, dass Herr Friedrich Merz nicht ordentlich zum Bundeskanzler gewählt wurde und die Wahl nachgeholt werden muss.

Herr Merz ist somit nicht der amtierende Bundeskanzler und damit ist Herr Olaf Scholz weiter geschäftsführend im Amt.

Selbst wenn es Fehler sind, die nicht zu keiner Annullierung der Wahl führen -was aus meiner Sicht allerdings zwingend sein muss- müssen diese aus öffentlicher Sicht zweifelsfrei vorhandenen Fehler restlos angesprochen und aufgeklärt werden.

Begründung

Vorab Videoadressen, beispielhaft, im Netz stehen tausende davon:

Bekanntgabe Ergebnis durch Julia Klöckner:

https://x.com/daniel_gugger/status/1919779886949884382

Saaldiener mit 3 Stimmzetteln:

https://x.com/maikpi70/status/1919955467515641902

Zusammenfassende Videodarstellung kurze Analyse:

https://x.com/sissi273/status/1920140868331159858

Die Zahlen aufgeschlüsselt und im Einzelnen:

                      Zweiter Wahlgang:        Erster Wahlgang:

Mitgliederzahl      613                                  630

Abgegeben          618                                  621

Ungültig               3                                      1

Ja                        325                                   310

Nein                    289                                   307

Enthaltungen      1                                       3

Videoquellen der Wahl am 06. Mai 2025:

Video Quelle: Zweiter Wahlgang:

https://youtu.be/eIGshGk8g1E?t=4505

Video Quelle Erster Wahlgang:

https://www.youtube.com/watch?v=g6E6ZhgrQTc

Folgerungen und Tatsachen:

17 Bundestagsmitglieder nahmen am 2. Wahldurchgang offenbar nicht teil (oder „nur“ 12?):

Rechenergebnis zweiter Wahlgang:             618 Stimmen von 613 Mitgliedern (geht nicht auf).

Rechenergebnis erster Wahlgang:               621 Stimmen von 630 Mitgliedern.

Mitgliederdifferenz beider Wahlgänge:         17 Mitglieder

Die Fragen, die sich aus öffentlicher und dritter Sicht heraus zwingend stellen:

Warum geht die Rechnung im zweiten Wahlgang nicht auf, 618 Stimmen zu 613 vorgelesenen Mitgliedern?

Warum werden im ersten Wahlgang die 9 Mitglieder (Differenz) nicht als Enthaltungen gezählt oder überhaupt erst mit aufgezählt bei der Mitgliederzahl?

Warum sind im zweiten Wahlgang viel weniger Mitglieder da und warum übertritt die Wahlabgabe die Mitgliederzahl, LIVE im TV von der Julia Klöckner so vorgelesen?

Wo sind die 17 (12) Mitglieder hin vom ersten Wahlgang (einfach gegangen)?

Deutlich zu sehen ist hier wie ein Saaldiener (?!) 3 Stimmzettel in die Wahlurne platziert und 3 Stimmkarten auf den Tisch legt!

Und dies obwohl jeder Abgeordnete bei der persönlich zu erfolgenden und geheimen Wahl des Bundeskanzlers jeweils nur 1 Stimme (1 Stimmzettel) und 1 persönliche Stimmkarte zur Verfügung hat!

Diese Bilder beweisen den/ die wahrscheinlichen Verfahrensfehler, möglichweise gar eine bewusste Fälschung der Wahl, wie ich meine, denn sie verkündete nach der Wahl das Wahlergebnis - und sagte:

Mitgliederzahlen: 613

Abgegebene Stimmzettel: 618

Ungültige Stimmen: 3      

Das ist schlichtweg falsch, weil das so nicht sein kann. Das „leuchtet“ ja jedem ein. Und es MUSSTE so auf ihrem „Zettel“ stehen, denn ansonsten ist davon auszugehen, dass Julia Klöckner sich korrigiert hätte.

Hinweis:

Diese Darstellungen enthalten keinerlei Vorwurf oder Vorwürfe an bestimmte und konkretisierte Personen, zeigen aber die vorhandenen Fehler auf, die auf konkret handelnde Personen zurückführbar sein müssen.

Folgerung und Feststellung

Die Wahl am 06. Mai 2025 leidet somit an oben beschrieben sowie einer weiteren unbekannten Anzahl an Fehlern, die überprüft, restlos aufgeklärt und klargestellt werden müssen.

Solange ist meiner Rechtsauffassung nach der Wahl des Friedrich Merz zum Bundeskanzler ungültig.

Was ist durch Sie, was ist zu tun?

Es muss eine Überprüfung der Wahl, eine Untersuchung durch einen/ den Wahlprüfungsausschuss geben und sodann ggf. eine erneute Abstimmung.

Bis zur endgültigen Klärung ist Herr Merz nicht Bundeskanzler.

Die Ungültigkeit der Wahl wegen Fehlern und einer Neuwahl sind unumgänglich meinen Folgerungen, meiner Feststellung und meiner Auffassung nach.

 

So bitte ich darum, mir den Eingang dieser Beschwerde zu bestätigen, mich über den weiteren Fortgang des Verfahrens laufend in Kenntnis zu setzen, mir mitzuteilen, was Ihre nächsten und unmittelbaren Maßnahmen sind und wie Ihre Auffassung zu diesen Fehlern ist.

Sollte binnen einer Woche ab Zugang dieser Beschwerde nichts geschehen, ich keine Rückmeldung erhalten, behalte ich mir weitere rechtliche Schritte vor und gehe überdies von einer Zustimmung dieser Sachdarstellung ihrerseits aus. Denn im öffentlichen Interesse und grundgesetzkonform muss es eine Überprüfung geben.

Ich danke für die Bearbeitung und verbleibe mit

freundlichen Grüßen aus Obergiesing in München


Mathias Markert, Rechtsanwalt


Der Text ist natürlich erweiterbar, änderbar, mit weiteren Beweisen belegbar. Bitte immer mit eigenem Namen unterzeichnen und einreichen per Briefpost, Telefax, E Mail oder persönliche Übergabe.



Die Gültigkeit der Kanzlerwahl wird aufgrund meiner Beschwerde geprüft. Klasse Erfolg. Danke. Punkt!
Tja, es gibt doch nix Gutes, außer man tut es.
Trotz fast irrsinniger schräger Anmache aus den "eigenen Reihen" -also Merz und CDU Gegnern wie ich- mit Dingen wie: "Da prüfen die nie"
hier das Gegenteil:
Meine Beschwerde gegen die Gültigkeit der Kanzlerwahl ist nicht nur angenommen, sondern wird auch geprüft!
Immerhin, oder?
Unbescheiden frage ich in die Zweifler Runde:
Wer von Euch kam bisher weiter mit einer Aktion?
Und beachtet:
Es geht um die Gültigkeit der Wahl von Friedrich Merz zum Bundeskanzler!
Gut, gell?!👍👍😌😌😃😃

Beschwerde:
https://x.com/MathiasMarkert/status/1921128758506901963

https://www.facebook.com/RechtsanwaltMarkert/posts/pfbid04pVUxt6WwYrDRG38Yi8Cs55PiUAAtqC3B4wBvZq7J76zo7kTziPzFbRLg6wkds9hl


Und hier Text mit Erläuterungen:
Beschwerde Kanzlerwahl Friedrich Merz an den Bundestag wegen Annullierung/ Neuwahl. Verstöße gegen das Grundgesetz und Geschäftsordnung des Bundestages. Überprüfung der Wahlen wegen offensichtlicher Fehler! Merz ist demnach nicht Bundeskanzler.
https://ram-in-sachen-aufarbeitung.blogspot.com/2025/05/beschwerde-gegen-die-wahl-von-friedrich.html




Wer mir bei meinen gemeinnützigen Arbeiten helfen will, kann, mag, sehr gerne.
Hier mein Strafverfolgungsfonds:

paypal.me/RAMarkertproD

Vielen Dank. Würde mich freuen. Ich mache all diese Arbeiten auf eigene Kosten und Lasten. 







 



Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gegen Friedrich Merz, CDU Strafanzeige, Strafantrag wegen Wählertäuschung § 108a StGB

Strafanzeige und erforderliche Strafanträge gegen Friedrich Merz, CDU und Meldung an Verfassungsschutz

STRAFANZEIGE/ STRAFANTRÄGE GEGEN FRAU PROF. DR. ALENA BUYX 02424Strafanzeige_Buyx01